Schöne Burg

Die Schönburg in Schönburg bei Naumburg ist eine schöne Burg. Fünf Kilometer vor den Toren der Stadt Naumburg erhebt sie sich auf einem Fels aus Buntsandstein über das Saaletal. Die ehemalige Bischofsburg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Vom 32m hohen Bergfried hat der Besucher einen herrlichen Blick ins nahe Naumburg sowie über das Saaletal. Ein Besuch, der sich lohnt. Die Burg erfreut sich als Hochzeitslokalität großer Beliebtheit, wovon unzählige Rebstöcke am Portal künden.
Link: https://www.schoenburg.de/

Landschaftspark Schloss Steinburg

Warum denn in die Ferne schweifen … auch vor der Haustür gibt es interessante Plätze zu finden. In diesem Fall ist es wohl eher ein Lost Place.

Unweit von Eckartsberga auf dem Höhenzug der Finne gelegen findet sich das kleine Örtchen Steinburg und eine gleichnamige Schlossanlage. Schloss und Parkanlage lassen eine frühere Schönheit nur noch erahnen, dennoch bieten sich dem Besucher idyllische, weitläufige und vor allem ruhige Wege. In dieser hektischen Welt eine Erholung für die Seele.

Myra, Side, Oymapınar – Türkei abseits vom Badetourismus

Vom 26.10. – 04.11.2017 weilte ich mit meiner Frau in der Türkei. Selbstverständlich war dies auch ein Bade- und Erholungsurlaub, aber wir wollten auch noch etwas von Land und Geschichte kennenlernen. Deshalb unternahmen wir Ausflüge nach Myra (Demre), Side und zum Oymapınar-Stausee (Green Canyon).

Alles faszinierende Landschaften, die sich lohnen, in bildlicher Erinnerung mit nach hause zu nehmen. Hier eine kleine Auswahl:

Explosion der Farben

Der Herbst ist für mich immer die schönste Jahreszeit. Diese unbändige Vielfalt an Farben, das Wechselspiel zwischen Wärme und Kälte, die Metamorphose der Natur wirken jedes Jahr aufs Neue faszinierend und anregend.

Den besten Herbst bekommt am Nordhang des Ettersberges bei Weimar geboten. Die Wälder um das Schloss Ettersburg bilden eine sprudelnde Quelle für den naturliebenden Fotografen. Eine Reise, die sich lohnt!

Niederroßla – eine Retrospektive

Niederroßla, ein Dorf mitten in Thüringen. Idyllisch an den Ufern der Ilm gelegen ist es nicht nur meine Heimat, sondern bildet mit Wasserburg und Kirche auch mein wichtigstes Betätigungsfeld für spontane Fotoausflüge. Die Tallage offenbart zu jeder Jahreszeit ein neues Antlitz der Ortschaft und erst über die Jahre bemerkt der geneigte Betrachter Veränderungen. Besonders reizvoll ist dabei der „Canaletto-Blick“ über den Friedhof zu Burg und Kirche.

Fremd gegangen und nicht bereut

Viele Jahre war Sellin auf Rügen für uns ein Muss. Atemberaubend schöne Natur, besonders das Naturschutzgebiet Granitz und Steilküsten haben uns unvergessliche Stunden beschert. Leider fehlt Rügen ein touristisches Gesamtkonzept und es wird auf Teufel komm raus expandiert – Masse statt Klasse.
Die Folge ist ein Verkehrskollaps und heillos überlaufene Sehenswürdigkeiten.

Angeregt durch die WDR-Sendung „Wunderschön“ wählten wir deshalb 2017 Prerow auf dem Darß als Urlaubsziel und haben diesen Schritt in keinster Weise bereut.

Besonders der weitesgehend unberührte Darßwald und der wirklich einmalige Weststrand haben uns begeistert. Hier kann man noch Natur pur erleben!