Der erste Urlaub ohne Nikon

Das war er nun, der erste Urlaub ohne meine Nikons. Vieles war anders, vieles neu. Panasonic und Olympus sind vor allem in den Einstellungen filigran und komplex. Es wird sicher noch eine ganze Weile dauern, eh ich mich da vollkommen eingearbeitet habe. Vor allem das AF-System der Olympus bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Werden die AF-Punkte willkürlich verschoben oder bleiben sie bei halbgedrückten Auslöser fixiert? Funktioniert eine gezielte Auswahl nur am Display? Die Anzeigen in Sucher oder auf dem Display befördern Widersprüche. Wahrscheinlich denke ich noch zu sehr in „Nikon“. Aber das wird schon!

Dennoch liegen die Vorteile des Downgrades von Vollformat bzw. APS-C zu MicroFourThirds klar auf der Hand und überwiegen: Exzellente Bildqualität sowie klein, leicht und voller interessanter Funktion. Ich bin zufrieden!

Jetzt möchte noch wissen, warum die Olympus-Bilder automatisch eine Bildunterschrift auf WordPress bekommen? 🤔

Landschaftspark Schloss Steinburg

Warum denn in die Ferne schweifen … auch vor der Haustür gibt es interessante Plätze zu finden. In diesem Fall ist es wohl eher ein Lost Place.

Unweit von Eckartsberga auf dem Höhenzug der Finne gelegen findet sich das kleine Örtchen Steinburg und eine gleichnamige Schlossanlage. Schloss und Parkanlage lassen eine frühere Schönheit nur noch erahnen, dennoch bieten sich dem Besucher idyllische, weitläufige und vor allem ruhige Wege. In dieser hektischen Welt eine Erholung für die Seele.

SPIEGELARCHE │ Roldisleben

Unweit von Rastenberg im Landkreis Sömmerda wurde im Sommer 2020 in Roldisleben ein interessantes Kunstprojekt installiert. Neben den inneren Werten, die vom Veranstalter mit Leben erfüllt werden, bietet die SPIEGELARCHE von außen dem Besucher jede Menge Fantasie für seine eigenen Vorstellungen.

Die Kombination aus Architektur, Licht und Natur lässt die Landschaft umher ganz neu erfahren. Das Spiel der Wolken und die sich im Jahreslauf verändernde Flora sorgen stetig für neue Eindrücke. Deshalb lohnt sich ein mehrmaliger Besuch.

Link: https://www.spiegelarche.de/

Görlitz – ein Fototraum im Sonnenlicht

Im Juni 2019 besuchten wir eine der am besten restaurierten Städte Deutschlands. Görlitz ist ein einziges Freilichtmuseum. Alte Bürgerhäuser, Kirchen und Plätze – ein Mekka für jeden Fotofreund.

Leider hielten wir es bei 35°C in der sommerlich aufgeheizten Stadt nicht lange aus und wir verabschiedeten uns mit dem Versprechen, wieder zu kommen.