Weniger ist manchmal mehr – oder der Versuch eines (ergänzenden) Systemwechsels

2300 vs. 700 Gramm: spätestens seit der letzten Wanderung war ich es Leid, immer über 2 kg Nikon-Vollformat mitzuschleppen. Sicher gibt es auch kleine und leichte DSLR, aber diese sind vom Funktionsumfang her doch sehr limitiert.
Kompakt- und Superzoomkameras sind aufgrund ihrer winzigen Sensoren mehr Spielerei.
Sind also spiegellose Systemkameras (DSLM) eine Alternative? Diese Systeme haben in ähnlicher Preisklasse schon bewegliche Displays, WIFI, HD-Video und so weiter dabei.

Nach kurzem Test mit einer alten Panasonic Lumix DMC-G2 war klar, dieses Micro Four Thirds-System (MFT) muss ich einer näheren Prüfung unterziehen. Die Fotos sind mit einer acht Jahre alten Panasonic Lumix DMC-G6 und einer 25mm/f 1.7 – Festbrennweite gemacht. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Fotos klarer, schärfer und brillanter sind, als ich es von Nikon gewohnt bin.

Auf jeden Fall eine interessante Geschichte, welche die Fototasche leichter macht.

Fortsetzung folgt …

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s